Cannabis bei neuropathischen Schmerzen
25. Februar 2019Ein wichtiges Einsatzgebiete für THC und Cannabis ist die Schmerztherapie. Bei Schmerzen, die mit anderen Medikamenten nur schwer zu behandeln sind, können damit oft gute Ergebnisse erzielt werden. Dazu zählen vor allem die so genannten neuropathischen Schmerzen, die durch Schädigungen des Nervensystems entstehen. Führende Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Anwendung von Cannabis bei neuropathischen…
Tilidin mit Naloxon ist sicherer
18. Februar 2019Tilidin dient zur Behandlung der qualvollen Schmerzen, die zum Beispiel nach chirurgischen Eingriffen oder bei Tumoren auftreten. Der Wirkstoff unterdrückt die Wahrnehmung der Schmerzen im Gehirn. Er gehört er zur Gruppe der Opiate und ist somit mit Morphin verwandt. Derartige Substanzen können abhängig machen. Da sie einen euphorisierenden Effekt auf die Psyche ausüben, besteht das…
Tilidin-Missbrauch nimmt zu
31. Januar 2019Seit das Schmerzmittel Tilidin in reiner Form nur noch mit einem BtM-Rezept legal erhältlich ist, steigen die Absätze der Internet-Händler. Noch nie konnte man es so einfach kaufen wie heute. Ärzte und Apotheker sind besorgt und kritisieren das BtMG als zahnlosen Papiertiger. Nach neuesten Erkenntnissen hat der Tilidin-Missbrauch in den letzten Jahren sogar zugenommen. Eine…
Tramadol und Hypoglykämie
23. Oktober 2018Schon lange steht der Verdacht im Raum, dass es einen Zusammenhang zwischen Tramadol und Hypoglykämie geben könnte. Den Beleg dafür lieferte nun eine britische Studie: die Therapie mit diesem Wirkstoff geht mit einem erhöhten Risiko einher, eine schwere Unterzuckerung zu erleiden. Das zeigt eine Auswertung von Daten, die in der Fachzeitschrift »JAMA Internal Medicine« veröffentlicht…
Tilidin-Tropfen rezeptfrei
22. Oktober 2018Bei immer mehr Anbietern kann man inzwischen Tilidin-Tropfen rezeptfrei kaufen. Sie kommen vor allem bei starken Schmerzen zum Einsatz. Eine der in Deutschland am häufigsten verschriebenen Zubereitungen sind die Tilidin-Tropfen Plus von Ratiopharm. Diese enthalten Naloxon, einen Opioid-Antagonisten, der die euphorisierende Wirkung blockiert und dadurch dem Missbrauch vorbeugt. Die hemmende Kraft von Naloxon tritt nur…
Tilidin Nebenwirkungen
22. Oktober 2018Dass Tilidin Nebenwirkungen hat, ist nichts Neues. Trotzdem werden sie sowohl von den Patienten als auch von den Ärzten oft nicht ernst genug genommen. Die Schmerztherapie ist insgesamt ein kontrovers diskutiertes Thema. Auf der einen Seite leisten moderne Schmerzmittel gute Dienste. Auf der anderen Seite stellen Sie aber auch eine große Gefahr dar, denn sie…
Tilidin bei chronischen Schmerzen
19. Oktober 2018Oft geben Ärzte bei chronischen Schmerzen Tilidin, weil es bei korrekter Anwendung ein sehr gutes Wirkprofil hat. Auch die Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind gering. Präparate, die den Zusatz Naloxon enthalten, können nach wie vor über ein normales Rezept verordnet werden. Zum Leidwesen der Mediziner gab es allerdings bisher nur wenige Daten über den Einfluss…
Online Tilidin kaufen ohne Rezept
19. Oktober 2018Wer online Tilidin kaufen möchte, bekommt es heute leichter als je zuvor. Das Analgetikum wird von Ärzten bei starken und stärksten Schmerzen verordnet. In reiner Form ist es in Deutschland seit Anfang 2013 als Betäubungsmittel eingestuft, denn Polizei, Ärzte und Medien hatten in den Jahren zuvor auf die starke Zunahme des Missbrauchs hingewiesen. Durch die…
Risiken von Diclofenac höher als gedacht
18. Oktober 2018Eine dänische Studie hat sich mit den Risiken von Diclofenac befasst und ist zu bedenklichen Ergebnissen gekommen. Das rezeptfreie Schmerzmittel ist wohl gefährlicher als bisher gedacht. Nun fordern die Wissenschaftler, das Mittel der Rezeptpflicht zu unterstellen. Risiken von Diclofenac Erst vor kurzer Zeit hat die Stiftung Warentest die gängigsten rezeptfreien Schmerzmittel unter die Lupe genommen.…
Schmerzmittel rezeptfrei
17. Oktober 2018Im Internet kann man immer mehr Schmerzmittel rezeptfrei kaufen. Schmerzen sind für Körper und Seele eine große Last. Sie beeinflussen das Denken und das Handeln. Für die Betroffenen bedeuten sie Dauerstress. Zum Glück ist die Medizin heute in der Lage, die meisten Patienten wirksam zu behandeln. Für fast jeden Fall gibt es ein passendes Mittel: Von…