Tilidin und Phenprocoumon (Marcumar)
22. Januar 2020Blutverdünner wie Phenprocoumon (Marcumar®, Falithrom®) können die Wirkung vieler anderer Medikamente beeinflussen. 2017 wies die Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) darauf hin, dass es auch zwischen dem Schmerzmittel Tilidin und Phenprocoumon zu Wechselwirkungen kommen kann. In manchen Fällen wird die Gerinnung des Blutes viel stärker gehemmt, als erwünscht. Das kann unter anderem zu inneren Blutungen…
Tilidin und Alkohol: mehr Nebenwirkungen
22. Oktober 2019Der Pro-Kopf-Verbrauch an Schmerzmitteln ist in Deutschland inzwischen fast so hoch wie in den USA. In der Apotheke gibt es zwar einige Präparate rezeptfrei, doch deren Wirkung ist in vielen Fällen nicht stark genug. Bei Schmerzen mit mittlerer bis hoher Intensität verschreiben Ärzte oft Tilidin, weil es sehr zuverlässig wirkt. Zugleich ist in Deutschland der…
Tilidin-Abhängigkeit vermeiden
25. September 2019Schmerzmittel sind eine großartige Erfindung. Man lässt sie sich vom Arzt verordnen, und kurze Zeit später hat man keine Beschwerden mehr. Die damit verbundenen Gefahren werden oft außer Acht gelassen. Eines dieser Mittel ist Tilidin. Wie alle Opioide macht es schnell abhängig. Zwar lässt sich eine Tilidin-Abhängigkeit durchaus vermeiden oder im gegebenen Fall auch wieder…
Tilidin-Missbrauch nimmt zu
31. Januar 2019Seit das Schmerzmittel Tilidin in reiner Form nur noch mit einem BtM-Rezept legal erhältlich ist, steigen die Absätze der Internet-Händler. Noch nie konnte man es so einfach kaufen wie heute. Ärzte und Apotheker sind besorgt und kritisieren das BtMG als zahnlosen Papiertiger. Nach neuesten Erkenntnissen hat der Tilidin-Missbrauch in den letzten Jahren sogar zugenommen. Eine…
Tilidin-Tropfen rezeptfrei
22. Oktober 2018Bei immer mehr Anbietern kann man inzwischen Tilidin-Tropfen rezeptfrei kaufen. Sie kommen vor allem bei starken Schmerzen zum Einsatz. Eine der in Deutschland am häufigsten verschriebenen Zubereitungen sind die Tilidin-Tropfen Plus von Ratiopharm. Diese enthalten Naloxon, einen Opioid-Antagonisten, der die euphorisierende Wirkung blockiert und dadurch dem Missbrauch vorbeugt. Die hemmende Kraft von Naloxon tritt nur…
Tilidin Nebenwirkungen
22. Oktober 2018Dass Tilidin Nebenwirkungen hat, ist nichts Neues. Trotzdem werden sie sowohl von den Patienten als auch von den Ärzten oft nicht ernst genug genommen. Die Schmerztherapie ist insgesamt ein kontrovers diskutiertes Thema. Auf der einen Seite leisten moderne Schmerzmittel gute Dienste. Auf der anderen Seite stellen Sie aber auch eine große Gefahr dar, denn sie…
Tilidin bei chronischen Schmerzen
19. Oktober 2018Oft geben Ärzte bei chronischen Schmerzen Tilidin, weil es bei korrekter Anwendung ein sehr gutes Wirkprofil hat. Auch die Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind gering. Präparate, die den Zusatz Naloxon enthalten, können nach wie vor über ein normales Rezept verordnet werden. Zum Leidwesen der Mediziner gab es allerdings bisher nur wenige Daten über den Einfluss…
Online Tilidin kaufen ohne Rezept
19. Oktober 2018Wer online Tilidin kaufen möchte, bekommt es heute leichter als je zuvor. Das Analgetikum wird von Ärzten bei starken und stärksten Schmerzen verordnet. In reiner Form ist es in Deutschland seit Anfang 2013 als Betäubungsmittel eingestuft, denn Polizei, Ärzte und Medien hatten in den Jahren zuvor auf die starke Zunahme des Missbrauchs hingewiesen. Durch die…